Neuschnee in den Kärntner Bergen
Zwei Tiefs brachten Neuschnee in den Kärntner Bergen
Eine Störung, ausgehend von einem Tiefdruckgebiet über Nordeuropa und ein 
Tiefdruckgebiet über Oberitalien, haben am 7. November für einen Wintereinbruch 
in den Kärntner Bergen gesorgt. Dabei sind, über rund 1000 m, bis zu 25 cm 
Neuschnee gefallen. Die bei Störungsdurchzug rapide gefallenen Temperaturen, 
haben dabei auch die Schneefallgrenze bis in manche Tallagen fallen lassen. Der 
Neuschnee liegt dabei nur in Lagen über ca. 2500 m auf einer mehr oder weniger 
durchgehenden Altschneedecke die durch eine harte Oberfläche abgeschlossen ist 
und als mögliche Gleitfläche für Schneebretter dienen kann. In tieferen Lagen 
ist der Neuschnee jetzt die erste Schneedecke auf dem aperen Untergrund.
Für heute, 8. November, sind für Nachmittag noch vereinzelte Schneeschauer zu erwarten die auch noch bis zu 5 cm Neuschneezuwachs, hauptsächlich in den Karawanken, bringen können. Ab morgen Mittwoch wird das Wetter allgemein trocken, nur im Norden kann es immer wieder etwas schneien.
Für heute, 8. November, sind für Nachmittag noch vereinzelte Schneeschauer zu erwarten die auch noch bis zu 5 cm Neuschneezuwachs, hauptsächlich in den Karawanken, bringen können. Ab morgen Mittwoch wird das Wetter allgemein trocken, nur im Norden kann es immer wieder etwas schneien.
 


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen