In der Nacht zum Dienstag brachte eine Mittelmeerokklusion winterliche
Verhältnisse in den gesamten Kärntner Regionen. In den südöstlichen Gebirgsregionen
vor allem in den Karawanken wurden bis zu 30 cm Neuschnee gemessen. In den
übrigen Regionen wurden von 10 bis 25 cm Neuschnee gemessen. Begleitet wurde
der Neuschnee durch einen frischen Süd-Südostwind. Ab Dienstagmittag klingt der
Schneefall überall ab. In den Gebirgsgruppen, ab mittleren Lagen, wurden in den
letzten Tagen tief winterliche Temperaturen gemessen. In 3000 m waren es bis zu
–12 Grad.
 |
Neuschnee in ganz Kärnten - ZAMG INCA-Analysekarten |

|
25 cm Neuschnee wurde an der LWD Messstation Koschuta (1282 m) in den Kärntner Karawanken gemessen. |
 |
ca. 20 cm Neuschnee in den Hohen Tauern - LWD Messstation Mohar (2053 m) |
 |
Der Temperaturverlauf in der letzten Woche, bis zu - 12 Grad wurden an der LWD Messstation Innerfragant/Eissee gemessen |
 |
Die Windrichtungen mit den Windspitzen an der Messstation der ZAMG am Dobratsch - Gailtaler Alpen (2166 m) in der letzten Woche |